Solltest du eine Lizenz besitzen, findest du hier die letzte von uns verffentlichte Version.
Solltest du eine Lizenz besitzen, findest du hier die letzte von uns verffentlichte Version.
- JTL-Shop 3/4
- Wissenswertes
- Features
- Dokumentation
- Changelog
Wissenswertes
Der Einsatz von aggregierten Bewertungen auf Produktlisting-Seiten wird von SEO-Agenturen unterschiedlich gewertet. Es gibt hier zwei Lager.
Einsatz erlaubt
Das erste Lager argumentiert, dass solange die aggregierten Bewertungen auf einer rechnerischen Grundlage basieren und deren Berechnung in textlicher Form auch dargelegt wird, diese positive Auswirkungen haben. Google selbst schreibt:
Google erkennt auch Markups fr aggregierte Erfahrungsberichte. Beispielsweise kann ein Restaurant 24 Mal beurteilt worden sein und einen Bewertungsschnitt von 9 von 10 aufweisen. Das Aggregieren von Berichten ermglicht Ihnen, diese Informationen zu vermitteln. Quelle: Google
Einsatz umstritten
Das zweite Lager argumentiert, dass Erfahrungsberichte sich auf das Subjekt beziehen mssen, wofr sie abgeben wurden. Auch hier hat Google eine kontroverse eigene Meinung:
Wenn Sie Erfahrungsbericht-Auszeichnungen verwenden, muss es auf der Seite hauptschlich um ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung gehen. Auf Seiten mit mehreren Produkten wird die Verwendung von Erfahrungsbericht-Auszeichnungen nicht untersttzt. Quelle: Google
Du bist gefragt
Bitte berlege Dir, wenn mglich gemeinsam mit Deiner SEO-Agentur, ob Du dieses Plugin zum Einsatz bringen mchtest!
Unsere eigenen Erfahrungen zeigen, dass die Sternberwertungen bei Google dargestellt werden und Deine Klickrate erhhen knnen. Welche langfristigen Folgen in der Zukunft daraus resultieren, knnen wir jedoch nicht abschtzen und Dir auch keine Garantien geben. Sei daher wie bei jeder SEO-Manahme vorsichtig und wiege fr Dich die Vor- und Nachteile genau ab.
Features
Grundfunktionen in der bersicht
- Sterne bei Google aus gesammelten Produktbewertungen fr Kategorie- und Herstellerseiten
- erstellt Semantic Markup fr Suchmaschinen aus Deinen JTL Shop Produktbewertungen
- durchsucht alle Produkte aus Kategorie- und Herstellerseiten, inklusive Unterkategorien
- Ausgabe einfach anpassbar durch Templatedateien (mehr)
Dokumentation
Installation
Aggregated Ratings ist wie jedes unserer Plugins fr den JTL Shop 3 schnell und einfach zu installieren, lies hierzu bitte unsere Seite zur Installation von JTL Shop Plugins.
Einstellungen
Das Plugin erzeugt einen Textbaustein, der mit Semantic Markup angereichert ist. Im besten Fall erhltst Du so Rich Snippets fr Deine Hersteller- und Kategorieseiten in den Google Suchergebnissen. Du kannst den Ort der Ausgabe in den Plugineinstellungen beliebig bestimmen. Wie das genau funktioniert, erfhrst Du hier.
Die Bestandteile des Textbausteins haben wir als Sprachvariablen umgesetzt. Du kannst diese Sprachvariablen in der Pluginverwaltung anpassen.
Automatisches Nachladen:
Die Textbausteine werden nach der Erstellung in einem Cache zwischengespeichert, damit sie nicht bei jedem Besuch neu erstellt werden mssen. Dieser Punkt gibt an nach wie vielen Tagen der Cache erneuert werden soll, um neuere Bewertungen mit in die Textbausteine zu bernehmen und damit die Sterne zu aktualisieren.
ber den Reiter
Cache leeren
ist es auch mglich diesen Cache automatisch zu leeren und damit die Textbausteine zu aktualisieren.
Changelog
1.06 - 03.11.2015
- Plugin ist kompatibel mit JTL Shop4
1.05 - 03.03.2015
- Auswahl der Templates (RDFa oder Schema.org) in den Einstellungen
- Validierungsfehler des Markups behoben
- Mindestanforderung an den Shop angepasst (JTL Shop 3.17+)
1.04 - 02.12.2014
- Code Refactoring
- Support zum Einbinden via Smarty Funktion:
{kk_aggregated_ratings}
1.03 - 04.11.2014
- Neue Implementation - Untersttzt jetzt alle Arten von Produktlistings (Hersteller / Suche / Filter / Kategorien & Kombinationen)
- Caching via Datanbank
- Einstellbare Cache-Lifetime (in Tagen)
1.02 - 18.08.2014
- nutzt JTL Cache, falls neuere JTL Shop Version vorhanden
- kleinere Verbesserungen
- Bugfix: Lizenzprfung funktioniert nun auch bei Shops, die nur noch via HTTPS ausgeliefert werden
1.01 - 02.10.2013
- Markup geringfgig korrigiert (v:count fhrte zu Fehlermeldung im Google Structured Data Testing Tool)
- Ausgabetext angepasst und Rechtschreibung korrigiert
1.00 - 23.09.2013
- erstes Release