Dokumentation
Diese Dokumentation bezieht sich auf Version 2 des Plugins, welche fr JTL-Shop 5 erschienen ist.
Wir bieten Feature Sorter ebenfalls fr JTL-Shop 4 an. Das Plugin hat in dieser Shopversionen allerdings teils andere Reiter und Einstellungen. Bitte beachte hierzu den Abschnitt
Besonderheiten in JTL-Shop 4
weiter unten!
Installation
Unser Feature Sorter Plugin ist wie jedes unserer Plugins fr den JTL Shop schnell und einfach zu installieren, lies hierzu bitte die Infos
in unserem WiKi
oder
im JTL Guide.
Ein
Update von Version 1.09 auf Version 2.0.0
ist leider nicht mglich. Da sich auch Datenbankstruktur gendert hat, mssen wir dich bitten, deine Sortierungen aus JTL-Shop 4 ggf. neu einzugeben.
Der Reiter Merkmale sortieren
Hier kannst du die Auswahl der Merkmale und ihre Reihenfolge festlegen. Dies ist jeweils fr Artikellisten des
Typs
Kategorie, Hersteller, Merkmalwert, Spezialseiten, Suche und auch fr Artikeldetailseiten mglich.
Spezielle Sortierungen
Wenn du die Sortierung bspw. nicht auf eine spezielle Kategorie oder einen speziellen Hersteller beschrnken mchtest, verwende bei der Auswahl einer Sortierung "Alle Kategorien" oder "Alle Hersteller". Die Sortierung wird dann fr alle Kategorie- und Herstellerseiten verwendet, fr die es keine speziellen Regeln gibt.
Auch ist die Anlage von Sortierungen fr Artikeldetailseiten bestimmter Kategorien mglich. Whle hierzu den Typ "Produkte der Kategorie".
Bitte beachte, dass Merkmale auch fr
alle Seiten
entfernt oder als Standard gesetzt werden knnen, mehr dazu unter "Fixe Merkmale und globales Entfernen".
Sortierungen vererben & unsortierte Merkmale anhngen
Bei Sortierungen fr Kategorieseiten ist es mglich, diese auf Unterkategorien zu
vererben. Diese Vererbung greift solange, bis eine speziellere Sortierregel fr die Kategorie gefunden wird.
Merkmale, die nicht in einer Sortierregel vorkommen, knnen wahlweise angehangen oder entfernt werden. Neben der globalen Einstellung (siehe "Einstellungen") kann diese Option fr jede Regel einzeln gesetzt werden.
Tipp:
wenn du Merkmalfilter auf einer Seite komplett entfernen mchtest, lasse Merkmalauswahl leer und deaktiviere die Option zum Anhngen der Merkmale.
Sortierungen editieren und lschen
Eine Tabelle zeigt dir eine bersicht deiner bisherigen Sortieregeln. Editiere oder lsche den jeweiligen Eintrag ber die Action-Buttons in der rechten Spalte.
Sortierungen aufrumen
Mit einem Klick auf den Button "Sortierungen aufrumen" werden alle Sortierungen gelscht, fr die keine valide Shopseite gefunden werden konnte.
Das ist z.B. dann der Fall, wenn eine Kategorie dauerhaft gelscht wurde. Eine vormals angelegte Sortierung fr diese Kategorie wrde daher gelscht werden.
Fixe Merkmale und globales Entfernen
Es ist mglich, Merkmale
global zu entfernen
oder zu
fixieren, d.h. nach vorn zu sortieren. Du findest die Auswahl dieser Merkmale unter der Tabelle deiner bisherigen Sortierungen.
Bitte beachte, dass diese globalen Regeln wirklich immer gelten, d.h. auf jeder Seite Anwendung finden, wo Sortierungen angelegt werden knnten.
Der Reiter Merkmalwerte sortieren
Hier kannst du die Sortierung der Merkmalwerte bestimmen. Diese gilt fr alle Werte des Merkmals und berschreibt ggf. Sortierungsangaben in der JTL WaWi.
Hierdurch ist es bspw. mglich, Werte eines Merkmals
"geeignet ab"
wie
ab 12 Jahren
,
ab 6 Jahren
,
ab 18 Jahren
ohne Eingriff in die WaWi zu sortieren. Die Typangabe
Zahl
wrde die Werte wie folgt sortieren:
ab 6 Jahren
,
ab 12 Jahren
,
ab 18 Jahren
. Beachte hierzu auch die Stopwrter im Reiter Einstellungen!
Merkmalwerte knnen auch nach der
Anzahl der Ergebnisse
sortiert werden. Merkmalwerte, die die meisten Produktergebnisse fr die aktuelle Listenansicht liefern, werden mit dieser Methode nach oben sortiert.
In den meisten Fllen wird die
natrliche Sortierung
die besten Wahl sein. Hierbei versucht das Plugin, Merkmalwerte "menschlich" zu sortieren, was bei der Kombination von Zahlen und Einheiten meist zu sehr guten Ergebnissen fhrt, auch ohne die Verwendung von Stopwrtern.
Der Reiter Einstellungen
In den Einstellungen kann festgelegt werden, was mit Merkmalen passiert, die bei der Merkmalsortierung nicht angegeben wurden (Einstellung
Unsortierte Merkmale anhngen?)
Sie knnen entweder unsortiert angehngt oder ausgeblendet werden.
Whle bei der Einstellung
"Standard Merkmalwertsortierung alphabetisch?"
den Wert
Ja
, wenn du die Sortierungsangaben der Merkmalwerte in der JTL WaWi ignorieren und standardmig eine alphabetische Sortierung deiner Merkmalwerte mchtest.
Im Feld
Stopwrter Merkmalwertsortierung
kannst du Zeichenketten festlegen, die vor einer Interpretation des Merkmalwertes bei der Merkmalwertsortierung entfernt werden sollen. So kannst du die Erkennung von Zahlen in Merkmalwerten wie "ab 18 Jahren" oder "ca. 23,3 cm" verbessern (passende Stopwrter hier:
ab, Jahren, ca., cm
). Trenne mehrere Stopwrter mit einem Komma.
Ab Version 2.x kannst du festlegen, ob deine
Kategorieregeln auch auf Artikelseiten
angewendet werden sollen. Dies ersetzt den Sortierungstyp "Produkte der Kategorie" aus lteren Versionen des Plugins. Legst du bspw. eine Sortierregel fr die Kategorie "Blumenwiesen" an und aktivierst diese Option, werden Merkmale auch auf Produktseiten der Kategorie "Blumenwiesen" gem der Regel sortiert.
Besonderheiten in JTL-Shop 4
Merkmale via Namen sortieren
In Version 1.x werden Merkmale noch anhand ihrer Namen (oder spter auch IDs) sortiert. Im Feld
Sortierung
gibst du eine Liste von Namen und IDs (umschlossen von "[[" und "]]") der Merkmale ein und trennst die einzelnen Werte mit einem Trennzeichen (Standard ",").
Beispiel:
Gre, Art und Weise, Farbe, [[13]]
.
Einstellung zum Trennzeichen
Ab Version 1.08 kannst du auch das
Trennzeichen fr die Merkmalsortierung
definieren. Im Standard wird hier das Komma
,
gesetzt. Sollten deinen Merkmalnamen selbst Kommata enthalten, kann dir diese Option also helfen.
Merkmale via IDs sortieren
Nutzt du in Version 1.09 gleiche Namen fr Merkmale oder hast einen mehrsprachigen Shop? Dann kann es sinnvoll ein, Merkmale nicht ber deren Namen, sondern ber ihre internen, einzigartigen IDs zu spezifizieren.
Umschliee den internen Schlssel eins Merkmals mit
[[
und
]]
und trage diese in etwas so in die Sortierung ein:
Material, [[12]], [[41]], Farbe
.
Den internen Schlssel deines Merkmals erfhrst du bspw. mit dem Plugin
JTL Debug. Suche in deinen Artikellisten mit aktivierten JTL Debug Overlay nach dem Merkmalnamen und prfe
$Suchergebnisse->MerkmalFilter[INDEX]->kMerkmal
.
Auch die Liste der globalen Ausschlsse und der fixierten Merkmale legst du in der Version fr JTL-Shop 4 so an (Reiter "Einstellungen").
Merkmale komplett entfernen
Wenn du Merkmalfilter auf einer Seite komplett entfernen mchtest, setze im Feld "Sortierung" den Wert
NONE
und deaktiviere die Option zum Anhngen der Merkmale.